Die zu konzipierenden
Migrationsstrategien sollen Ansatzpunkte und Wege zur Umstellung existierender
Multi-Plattform-Systeme auf eine homogenisierte und plattformübergreifende
Datenhaltung nach dem MOHITO-Ansatz
umfassen. Migrationsstrategien sollen für klassische Client-Server Lösungen und
mobile Standalone-Anwendungen entworfen werden. Es ist abzusehen, dass die
konkrete Ausprägung der Migrationsstrategie stark von der individuellen
Architektur und der Komplexität einer zu migrierenden Anwendung abhängt. Um
Allgemeingültigkeit zu erreichen, sollen im Projekt Migrationsstrategien für
Anwendungen entwickelt werden, die der üblichen Schichtenaufteilung z.B. in Thin-Client und Fat-Client Anwendungen
entsprechen die relationale Datenbanken als Datenbackend verwenden. |
Ziele >